*Die 200h Vinyasa Yoga-Lehrer*innen Ausbildung Bali wird auf englisch unterrichtet*
Nächster Termin: 4. – 30. März 2023
Erlebe dein Yoga in seinem vollen Spektrum während unserer Yoga Lehrer*innen Ausbildung auf Bali, einer Insel mit sanfter Kraft.
Friedliche Ruhe eines kleinen balinesischen Dörfchen, innere Transformation, 4 renommierte, leidenschaftliche Lehrer*innen, kraftvolle Natur, uralte Bäume, Palmen und die Weite von Reisfeldern und dem Meer.
Unsere 200h Vinyasa Yoga Ausbildung Bali ist von der internationalen Yoga Alliance anerkannt und bildet ein stabiles Fundament um als Yoga-Lehrer*in tätig zu werden, falls du es dir wünschst.
Unsere Leidenschaft ist es, dir Yoga in all seinen Facetten näher zu bringen. Die Balance in den Inhalten aus Yoga Praxis, Yoga-Anatomie, Asana Ausrichtung, hin zu Yoga Philosophie und feiner, innerer Arbeit, lässt eine außergewöhnliche Ausbildung entstehen. Die Harmonie, Professionalität und Erfahrung unseres Lehrerteams, wie auch die vegane Ernährung und die Umgebung während der Yoga Ausbildung, unterstützt deinen Weg hin zu Kraft, Ganzheit und Frieden, innerlich wie äußerlich.
• Individuelle Entwicklung der eigenen Asana-, Pranayama- und Meditationspraxis
• Verständliche Einführung in das volle Spektrum und die Philosophie des Yogas und die damit einhergehende innere Arbeit
• Schulung in Yoga-Anatomie, -Physiologie sowie energetischer Körperlehre
• Verfeinerung der Lehrerkompetenzen wie Stimme, Präsenz, Zeitplanung und Ethik
• Methoden und Techniken für vollste Potenzialentfaltung
• Integrität des Yogas in den Alltag: Yoga ‘Off the Mat’
• Spüren und integrieren: Eine Breathwork Session mit dem Team von Breathwork Bali, als ein Weg um Informationen aus der Ausbildung zu integrieren und um deine Fähigkeit von Spüren und Loslassen zu verfeinern
• Verbindend und stärkend: ein aussergewöhnlicher Coach, teilt mit dir seine Erfahrung und Methodik in Gewaltfreier Kommunikation
• Stimmtraining: erfahre die tiefe Schönheit deiner eigenen Stimme und deines individuellen Ausdrucks
• Eine Reise durch die 7 Chakren: Tauche ein, in die Tiefen deines Selbst hin zu deiner persönlichen Quelle der Kraft
• Ein Online Mentoring-Programm im Anschluss an die Ausbildung (optional): hier unterstützen wir dich in deinen ersten Schritten als Yoga Lehrer*in
Beim Yogaunterrichten geht es neben einer ausgefeilten Technik um eine ausbalancierte innere Ausrichtung. Freigeistig und undogmatisch führen wir in die Kunst des Unterrichtens ein. Du bekommst tiefe Einblicke in die technischen Inhalte des Yoga wie Anatomie und Asana-Ausrichtung, Zeitplanung und Sequencing wie auch in die philosophischen und spirituellen Aspekte des Yoga.
Diese Ausbildung ist gleichzeitig ein intensives Retreat in dem du einen kraftvollen, sehr kreativen Prozess erlebst, der dich dazu bringt, dein wahres, volles und ganz individuelles Selbst in alle möglichen Richtungen zu entfalten. Genieße die Freiheit, deine einzigartige Stimme zu wählen und sie zu leben.
Sehr besonders an unserer Yoga-Lehrer*innen Ausbildung auf Bali ist die harmonische Balance zwischen technischen und logischen Unterrichtsthemen, wie Anatomie, Asana Ausrichtung und Sequencing, und den Unterrichtseinheiten, die sich der gedanklich-emotionalen, spirituellen, inneren Arbeit im Yoga widmen: Meditation, Atem, Visualisierung, Rituale, Philosophie, Selbsterfahrung und die Integration von Yoga in dein alltägliches Leben, auch außerhalb der Yoga-Matte.
Unsere 200h Yoga Alliance zertifizierte Ausbildung liefert ein solides Fundament, das du benötigst, um Yoga zu unterrichten. Der Yogastil auf den wir uns während der Ausbildung fokussieren ist Vinyasa Yoga.
Nutze die Gelegenheit, um dir selbst auf deinem ganz persönlichen Yogaweg intensiver zu begegnen. Und ergreife die Möglichkeit, deine eigene Praxis – körperlich und spirituell – auf die nächste Stufe zu tragen, unabhängig davon, ob du Yoga unterrichten möchtest oder nicht.
Ein gutes Verständnis für Anatomie – physisch sowie energetisch – bekommst du am einfachsten durch die Arbeit mit dem eigenen Körper und das Beobachten anderer Körper. Mit Witz, Charme und Professionalität wirst du in die Welt der funktionalen Yoga-Anatomie eingeführt. Du erlangst ein kraftvolles Fundament, das dir ermöglicht, dich selbst wie auch deine Schüler*innen sicher und selbstbewusst durch Yogaklassen zu führen, die regulierend und inspirierend wirken.
Die Inhalte unterteilen sich in folgende thematischen Schwerpunkte:
• Praxis: körperlich und spirituell – auf der Yogamatte und im Leben
• Anatomie und Chakrenlehre: Aufbau des physischen und energetischen Körpers, Ausrichtung, Hilfestellungen und Variationen in Asanas
• Unterrichtsmethoden: Stimme, Intention, Stundenaufbau und Sequencing
• Meditation und Pranayama: Körper, Geist und Herz Verbindung
• Philosophie, Lifestyle & Ethik: Wie alles zusammen wirkt
Voraussetzungen
Ein Minimum von einem Jahr regelmäßiger Yoga Praxis.
Sonnenaufgang in den weiten Reisterassen (optional)
7:30 – 9:30 Praxis in Asana, Meditation, Pranayama
*Frühstück*
10:30 – 13:00 Training und Workshops in Yoga Anatomie, Mediation, Atem, Yoga Philosophie, Stimme und Kommunikation
*Mittagessen*
15:00 – 18:00 Asana und Chakra Lab: Detailliertes erarbeiten und betrachten der Asanas, körperlich und energetisch.
Sonnenuntergang in den weiten Reisterassen (optional)
*Dinner*
20:00 – 21:30 Self-Care, Meditation, Tagebuch, Massagen, Homework
Dein Tag beginnt, wenn du es wünscht zum Sonnenaufgang, spazierend oder meditierend. Genieße frische Luft und das weite Grün: erdend und öffnend. Im Anschluss fließt du durch eine intensive Yoga Session, die deine eigene Praxis verfeinert und dir ein tieferes Gespür für deinen eigenen Körper gibt. Am späteren Morgen widmest du dich der Yoga-Anatomie, der Yoga Philosophie, sowie Themen aus den Bereichen Stimme, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Während der Asana- Chakra- und Yoga-Labs am Nachmittag tauchst du in die Detail Arbeit von Asana Ausrichtung, Pranayama, Meditation und angewandter Yoga Philosophie ein.
Gelerntes Wissen wird direkt in die Praxis umgesetzt, durch aktives Beobachten, Assistieren und Unterrichten. Dies hilft dir, in direkter Verbindung mit dir selbst und deinen Schüler*innen zu sein.
Wenn du deine Yoga-Praxis körperlich sowie spirituell verfeinern und erweitern möchtest, und wenn du ein tieferes Verständnis über die Philosophie, Geschichte und Wissenschaft des Yoga erlangen möchtest, ist diese Ausbildung das größte Geschenk, das du dir selbst machen kannst. Und wenn du Yogalehrer*in werden möchtest, schafft diese Ausbildung eine solide Grundlage dafür.
In diesen 4 Wochen wirst du erfahren, was Yoga ursprünglich bedeutet. Deine Praxis und dein Verständnis für die Ganzheit des Yoga wird sich erweitern. Nach der Ausbildung bieten wir dir ein inklusives Online-Mentoring-Programm an, in dem wir dich in deinen Fähigkeiten als Yogalehrer*in unterstützen und bestärken, und dir wertvolle Tips zur erfolgreichen Existenzgründung als Yogalehrer*in geben.
Unsere Vinyasa Yoga-Lehrer*innen Ausbildung Bali eignet sich gleichermaßen für dich, wenn du Yoga unterrichten möchtest, aber auch wenn du deine eigene Yoga Praxis vertiefen möchtest, mehr über Yoga wissen und verstehen möchtest, ohne Yoga Lehrer*in werden zu wollen.
Die Balance aus körperlichen und geistigen Themen des Yoga sowie die Harmonie in unserem Team aus erfahrenen Lehrer*innen und Expert*innen, lässt eine außergewöhnliche Yoga Ausbildung entstehen.
Frauke Schroth (Deutschland) Yoga Lehrerin
Frauke, die Gründerin von wild earth alive wird den größten Teil der Inhalte während der Yoga-Lehrer*innen Ausbildung Bali vermitteln.
Yoga begann für sie auf körperlicher Ebene. Heute sind sowohl ihre Praxis als auch ihr Unterricht eine Balance aus körperlichen, geistigen und spirituellen Themen und Übungen. Frieden, Liebe, Erdung, Bewusstsein, Einheit und Klarheit sind Eigenschaften, die oft in ihren Klassen erfahrbar werden. Frauke lebt heute auf Bali und reist regelmäßig zurück in ihre Heimat, um Ausbildungen, Workshops und Retreats zu halten. Inspiriert und verzaubert von der Herzlichkeit der balinesischen Kultur, teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Freundlichkeit, Leidenschaft und Professionalität.
Während der Yoga-Lehrer*innen Ausbildung Bali übernimmt Frauke die Unterrichtseinheiten zu Asanas, Chakren, Meditation und Yoga-Philosophie, hier überträgt sie Themen aus den klassischen Texten in unsere heutige Zeit.
Jonathan Matahi Lefevre (Tahiti) – Osteopath
Jono, in Tahiti geboren, wuchs mit Hippie-Eltern zwischen Polynesien, Bali und Indien auf. Nach einer langen, prägenden Zeit, in der er durch Asien reiste und meditative Praktiken und alternative Medizin studierte, entschied er sich für eine akademische Ausbildung. Er absolvierte das Kimura Shiatsu Institut in Tokio, Japan, die Universität von San Diego, Kalifornien, USA und die British School of Osteopathy in London, Großbritannien. Seine Arbeit kombiniert verschiedene Elemente und Körper-Geist-Techniken aus all diesen verschiedenen Traditionen, doch er ist spezialisiert auf myofasziale osteopathische Arbeit und schamanische Arbeit, die fest sitzende Emotionen freisetzt.
Während der Ausbildung übernimmt Jono Unterrichtseinheiten über Anatomie, Meditation, Yoga-Philosophie und indonesische spirituelle Praktiken.
Jane Chen (Indonesien) – Künstlerin, Choreografin und Stimmtrainerin
Jane ist die Gründerin von Scent, Motion & Sound.
Ihre kreative Kraft, Leidenschaft und Wertschätzung für die Schönheiten von Kulturen und Heilkünsten ist endlos. In ihren Sessions begibst du dich auf eine Reise von Stille, zu Klang, zurück zur Stille. Wie geboren werden, lebendig werden, nach Hause kommen, geführt von deinem ursprünglichen, natürlichen Rhythmus.
Während der Ausbildung übernimmt Jane die Unterrichtseinheiten zum Thema Stimme, Ausdruck und Klangmeditationen.
Rob (U.K.) – CNVC (Center for Nonviolent Communication) zertifizierter Trainer, Mediator und Coach
Rob ist seit 1992 Berater und hat sich auf Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten spezialisiert. Bei einem Mediationstraining in London wurde er 1999 von Dr. Marshall Rosenberg in die Methodik der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) eingeführt. Inspiriert und motiviert durch die Praxis der GFK und durch seine Vision, mehr Frieden auf unserem Planeten zu schaffen, unterstützt er Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen von Menschen in Konflikten durch Mediation und Coaching in GFK.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Prozess der Empathie und Ehrlichkeit. Ein Prozess, der die Qualität unserer Verbindungen und Beziehungen vertieft – unsere Fähigkeit stärkt, mitfühlend auf andere und uns selbst zu reagieren. Wir lernen unser Bewusstsein auf unsere Absicht, uns zu verbinden, und auf den gegenwärtigen Moment zu richten, um gegenwärtige Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und kommunizieren zu können.
Das Herzstück der GFK ist die Identifizierung universeller menschlicher Bedürfnisse und dem, was getan werden kann, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist bekannt, dass GFK auch in lang anhaltenden Konflikten oder Feindseligkeiten wirksam ist. GFK kann neue Türen zu mitfühlender Verbindung und Aktion öffnen.
GFK zu kennen und zu verstehen, ist besonders als Yogalehrer*in und als Mensch hilfreich und wichtig, wenn es um eine Lehrer*in-Schüler*in-Dynamik geht.
Während des Trainings wird es Einheiten zu authentischer Kommunikation geben, die wirklich stärkend sowie augen- und herzöffnend sind.
Breathwork
Darüber hinaus führt dich das Breathwork Bali Team, durch eine kraftvoll regulierende Atemreise. Um Verbindung und Akzeptanz zu dir selbst zu stärken.
Die Yoga Lehrer*innen Ausbildung auf Bali erstreckt sich über insgesamt 200 Unterrichtsstunden und geht damit über die Anforderungen der Yoga Alliance Qualifizierung hinaus. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhältst du ein durch die Yoga Alliance anerkanntes Abschluss Zertifikat über 200 Stunden Yoga Ausbildung mit Schwerpunkt Vinyasa Yoga.
Ort
Die Yoga Lehrer*innen Ausbildung findet in einem kleinen, ruhigen balinesischen Dörfchen, ca. 20 Minuten von Canggu entfernt, statt. Genieße ein friedliches, ursprüngliches Bali an einem Ort unweit vom Meer.
Zeiten
Täglich von 7:30 – 18:00 an manchen Abenden bis 21:30. Frühstücks-, Mittags- und Dinner-Pausen & 4 freie Tage inclusive.
Normal: 3.500 €
Reduziert: 3.000 € für Studenten*innen und Menschen mit einem monatlichen Einkommen bis zu 1200 €
Teil-Stipendium: 2.000 €*
*Wir können eine begrenzte Anzahl von Teilstipendien vergeben, die einen Teil der Kosten für die Ausbildung übernehmen. Schreibe uns dafür bitte direkt unter mail@wildearthalive.com . Bitte hierfür nur bewerben, wenn du dringenden finanziellen Bedarf hast.
Zusätzliche Kosten für Unterkunft und Essen in unserer Bali Villa
Einzelzimmer, Vollpension inklusive: ab 1590 €
Geteiltes Doppelzimmer, Vollpension inklusive: ab 1400 €
27 Tage an unserem Trainingsort: Eine atemberaubende Villa mit einem wunderschönen tropischen Garten, großem Pool und unserer Yoga Shala. Während dieser 26 Nächte sind 3 köstliche vegane Mahlzeiten pro Tag enthalten.
Für alle Preise ist eine Ratenzahlung möglich.
Bitte hier klicken um dich zu bewerben..
Das Formular ausfüllen und an mail@wildearthalive.com senden. Wir melden uns umgehend.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie groß wird die Ausbildungsgruppe sein?
In den Ausbildungsgruppen werden maximal 12 Teilnehmer*innen sein.
So ist einen aktiver und lebendiger Austausch möglich. Und wir können gut auf kleinere, individuelle Bedürfnisse achten und diese berücksichtigen.
Sind im Ausbildungsplan “Study Groups” oder ähnliches vorgesehen, in denen ich erste Erfahrungen im Unterrichten sammeln und Feedback bekommen kann
Ja. Die Ausbildung ermöglicht dir viel Raum zum Üben und Integrieren. Uns ist es wichtig, gelerntes direkt in die Praxis umzusetzen, genauso wie Feedback und dynamischer Austausch.
Auch im Anschluss an die Ausbildung während des optionalen Mentoring-Programm wirst du weiterhin begleitet und bekommst Feedback zu deinen Unterrichtseinheiten.
Auf welche Zielgruppe fokussiert sich der Unterricht?
In der Ausbildung lernst du besonders Anfänger und Yoga-Neulinge sicher, souverän und feinfühlig durch den Yogaunterricht zu leiten.
In den Sessions, in denen es um die eigene Praxis geht, werden wir durch alle Level, besonders auch durch fortgeschrittenen Level, gehen.
Wie sieht die Prüfung am Ende aus?
Wir möchten dich dabei unterstützen mit Freude und Spass deinen Abschluss zu feiern. So lassen wir dich entscheiden.
Wenn dir Unterrichten und unser Feedback wichtig ist, bekommt du die Möglichkeit eine Yogaklasse am Ende der Ausbildung zu unterrichten. Hier hast du unsere ganze Aufmerksamkeit und bekommst im Anschluss ausgiebiges Feedback.
Oder du lässt dich schriftlich prüfen.
Oder wenn dir Yoga Unterrichten nicht wichtig ist, stellst uns etwas vor, was du liebst.
Da es sehr verschiede Lerntypen gibt, ist die Gestaltung unserer Prüfung offen. Wir möchten dich nicht testen, sondern den Teil in dir sehen, der leuchten möchte.
Unterrichtsmethodik:
John Heider – The Tao of Leadership
Hermann Hesse – Siddhartha
Andrew Beath – Consciousness in Action
Chakras:
Caroline Myss – Anatomy Of The Spirit
Anodea Judith – Eastern Body Western Mind
Yoga Philosophie & Tradition:
Jack Hawley – Bhagavadgita: A Walkthrough for Westerners
Yogi Hari – Hatha Yoga Pradipika
Michael Roach – How Yoga Works
Yoga Heute:
Sarah Powers – Insight Yoga
Ana Forrest – Fierce Medicine
Leslie Kaminoff, Amy Matthews – Yoga Anatomy
Bernie Clark – Your Body, Your Yoga
Yoga-Literatur gibt es unendlich viel. Die genannten Bücher sind lediglich Empfehlungen. Wähle die Bücher, die für dich im Moment besonders ansprechend und spannend sind.
Wenn du Fragen zur Vinyasa Yoga Ausbildung Bali hast, schreibe uns gerne eine Email: mail@wildearthalive.com